- Schweißechtheit
- Schweiß|echt|heit, die (Fachspr.): schweißechte Beschaffenheit.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schweißechtheit — Schweißechtheit, s. Farbenechtheit, Bd. 3, S. 615 … Lexikon der gesamten Technik
Farbenechtheit [1] — Farbenechtheit, die Widerstandsfähigkeit der auf der Gespinstfaser erzeugten Farben gegenüber den bei der Verwendung des gefärbten Fasermaterials in Betracht kommenden mannigfaltigen Einflüssen. Da es keine Farbe gibt, die allen denkbaren… … Lexikon der gesamten Technik
Farbecht — Die Farbechtheit bezeichnet die Eigenschaft eines Materials seine Färbung unter äußeren Einflüssen zu behalten. Dabei unterscheidet man Reibechtheit (trocken/nass) Waschechtheit (typisch: z. B. 60°C/95°C) Bleichbeständigkeit Schweißechtheit… … Deutsch Wikipedia
Farbechtheit — Die Farbechtheit bezeichnet die Eigenschaft eines Materials seine Färbung unter äußeren Einflüssen zu behalten. Dabei unterscheidet man Reibechtheit (trocken/nass) Waschechtheit (typisch: z. B. 60°C/95°C) Bleichbeständigkeit Schweißechtheit… … Deutsch Wikipedia
Farbstoffe — (Pigmente), sehr verschiedenartige Substanzen, von deren Eigenschaften man besonders die Farbe berücksichtigen will. Viele chemische Verbindungen besitzen charakteristische Färbung, und diese gehört so sehr zu dem Wesen der fraglichen Substanz,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon